Die Kollektivbesendung in Bucher Coaching Systems

Inhalt




Die Kollektiv-Besendung ist in jedem Produkt des Bucher Coaching Systems enthalten und kann kostenlos von jedem Anwender genutzt werden. Jeder Anwender des BCS kann für andere Anwender Sendungen durchführen. Ebenso darf jeder Anwender eigene Sendungen in die Kollektiv-Besendung stellen.

Der Gedanke dabei ist, dass die zu erreichenden Ziele des Patienten nicht nur vom behandelnden Therapeuten gesendet werden sondern von vielen anderen Therapeuten auch. Damit beabsichtigt nicht nur der behandelnde Therapeut, dass der Patient wieder gesund wird sondern gleichzeitig viele Therapeuten. Dies kann die Selbstheilungskraft des Patienten vervielfachen.

Des weiteren kann sogar der Patient selbst seine eigene Sendung über einen Internet-Link absenden und damit z.B. zuhause die zielführenden Informationen über ein weißes Rauschen in sein Feld spielen.

Bevor man eine eigene Messung zum Kollektiv hochladen darf, müssen zuerst Messungen von anderen Anwendern gesendet werden, da Ihr Guthaben zum Senden eigener Messungen am Anfang 0 beträgt. Für 50 gesendete Messungen anderer Therapeuten erhalten Sie 1 Guthabenpunkt.

Falls aktuell weniger als 50 Messungen zum Senden verfügbar sind, wird dennoch 1 Guthabenpunkt zu Ihrem Konto hinzugefügt.

Der Zeitaufwand zum Senden von 50 Messungen ist nicht sehr hoch. Sie sollten die Kurzbeschreibungen der zu sendenden Messungen einmal überfliegen, damit auch Sie mit Ihrem Bewusstsein die Realisierung dieser Ziele beabsichtigen. Im Anschluss können Sie die Sendungen starten. Der Durchlauf aller 50 Sendungen mit Hilfe des weißen Rauschens dauert keine drei Minuten. Während der Sendung (wenn Ihr Computer das weiße Rauschen abspielt) müssen Sie nicht vor Ihrem Computer sitzen sondern können andere Aufgaben erledigen.

Der erste Schritt ist also das Senden von Messungen anderer Therapeuten. Klicken Sie dazu auf im BCS-Programm auf Senden/Berichte:


Messungen von anderen Therapeuten senden


Klicken Sie auf folgende Schaltfläche im linken Bereich des Fensters:


Es erscheint folgendes Fenster:


Wählen Sie in diesem Fenster die Anzahl der Messung aus, die gesendet werden sollen. Wenn mehr als 50 Messungen zur Verfügung stehen, können Sie, je nach Gesamtanzahl, in 50er Schritten die Anzahl auswählen (50, 100, 150, 200 oder maximal 250).

Durch Klick auf die Schaltfläche Weiter erscheint das eigentliche Sendefenster:


In der Tabelle sehen sie folgende Informationen der Messungen, die Sie senden möchten:

Therapeut
Der Name des Therapeuten, der die Messung ins Kollektiv geladen hat. Dies kann auf Wunsch anonym sein (Einzustellen bei der Messungsübermittlung).

Gruppe
Der Name des Programms, von welchem aus die Messung durchgeführt wurde (Bucher Aura Coach, Bucher Vita Coach, Bucher Color Tuning 64,...).

Eingetragen am
Das Datum, wann die Messung ins Kollektiv hochgeladen wurde.

Gesendet
Die Anzahl der bisherigen Sendungen der jeweiligen Messung.

Kurzbeschreibung
Die Beschreibung, die bei der Übermittlung eingegeben wurde.

Klicken Sie auf die große, rote Schaltfläche, um die Sendung zu starten. Das Programm geht nun jede einzelne Sendung durch und sendet diese mit dem weißen Rauschen (zu hören über die Lautsprecher) ins Kollektiv. Nach erfolgreichem Senden erscheint eine Bestätigungsmeldung und die Guthabenpunkte werden sofort Ihrem Konto gutgeschrieben, so dass Sie anschließend eigene Messungen übermitteln können.



Eigene Messung ins Kollektiv übermitteln


Klicken Sie bei der Messung, die Sie ins Kollektiv senden wollen, auf die Kollektivbesendungs-Schaltfläche:


Es erscheint folgendes Fenster:


Bestätigung vor Absendung erforderlich
Sie müssen durch Setzen der Häkchen bestätigen, dass Sie mit der Veröffentlichung der eingetragenen Daten einverstanden sind und dass keine unerlaubten Inhalte (private Daten des Klienten, gewaltverherrlichende oder anstößige Texte) enthalten sind.

Guthaben zum Hochladen eigener Informationen
Ihr aktueller Guthabenstand. Pro Messung, die Sie selbst ins Kollektiv senden, wird ein Guthabenpunkt abgezogen. Pro 50 Messungen, die Sie für andere Anwender absenden bekommen Sie einen Guthabenpunkt dazu.

Absenderangaben
Hier können Sie wählen, ob Ihr Name bei der Messung angezeigt werden soll, oder nicht. Bei der ersten Option können alle anderen Therapeuten, die Messungen im Kollektiv senden, Ihren Namen sehen.

Kurzbeschreibung der Information
Beschreiben Sie hier kurz das Anliegen Ihres Klienten, ohne dabei persönliche Details von ihm preiszugeben. Dies können z.B. folgende Informationen sein: Optimales Immunsystem, Auflösung der Brusterkrankung oder Energie Blockaden aufloesen.

Nach Eingabe und Prüfung der Daten klicken Sie auf die Schaltfläche Eigene Information zur Kollektiv-Besendung hochladen. Ihre Messung ist nun im Kollektiv und kann von anderen Therapeuten gesendet werden.

Zur Bestätigung wird eine Email mit einer Übersicht der Messung an die angegebene Email Adresse geschickt. In der Email ebenfalls enthalten ist ein Link (Aufruf) zu einer Internetseite, auf der die Messung manuell ins Kollektiv gesendet werden kann. Diesen Link können Sie z.B. an Ihren Klienten weiterleiten, damit dieser seine Messung selbst senden kann.



Eigene Messungen verwalten


Verwaltung über Bucher Coaching Systems


Wenn Sie Messungen anderer Therapeuten senden und in das eigentliche Sendefenster gelangen, klicken Sie oben auf den Reiter Meine eigenen Sendungen. Es erscheint folgendes Fenster:



Hier sehen Sie Ihre aktuellen Messungen, die Sie im Kollektiv veröffentlicht haben. Wenn Sie eine Messung vorzeitig löschen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem roten X.


Verwaltung über Ihr Onlineprofil bei der Bucher GmbH


Gehen Sie auf der Website der Bucher GmbH auf Kundenlogin und melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten, die Sie von der Bucher GmbH erhalten haben, an. Falls Sie keine Benutzerdaten erhalten haben, nehmen Sie bitte mit der Bucher GmbH Kontakt auf.

Nach erfolgreichem Anmelden scrollen Sie auf Meine Seite ganz nach unten und klicken im Bereich Kundenfunktionen auf Ihre Kollektivbesendungen.

Hier sehen Sie Ihre aktuellen Messungen, die Sie im Kollektiv veröffentlicht haben. Sie können Messungen löschen oder die zugehörige Sendeseite aufrufen.